Was zeichnet unser Pflegeheim in Jockgrim aus?
Unser Seniorenhaus, in der sonnenverwöhnten Region der Südpfalz gelegen, bietet unseren Bewohnern helle und freundliche Räumlichkeiten, die nur darauf warten, von Ihnen bezogen und eingerichtet zu werden.
Das Pflegeheim in Jockgrim liegt nur wenige Gehminuten vom Ortskern entfernt, so besteht für unsere Bewohnerinnen und Bewohner stets die Möglichkeit auch am öffentlichen Leben außerhalb des Seniorenhauses teil zu nehmen.
Neben anspruchsvollen, qualitativ hohen Leistungsstandards schaffen wir eine Atmosphäre, die es allen Bewohnern und ihren Angehörigen ermöglicht, sich wohl und verstanden zu fühlen: gut betreut, gut GEpflegt - und auch gut VERpflegt. Mitten im Leben einer freundlichen Nachbarschaft.
Worauf legen wir Wert?
Wertschätzung, Achtung und persönliche Zuwendung in jeder Lebenssituation bestimmen als Leitbild unser Denken und Handeln. Begleitung, Betreuung und Pflege sollen Ihnen ein selbstbestimmtes und eigenständiges Leben ermöglichen.
Eine gute Betreuung und Pflege anzubieten ist unser großes Ziel. Den Senioren und pflegebedürftigen Menschen, die entweder auf Dauer oder zur Kurzzeitpflege in unsere Seniorenhäuser kommen, möchten wir - Jedem individuell - die Betreuung und Pflege zukommen lassen, die er wünscht.
Ein Treffpunkt für jüngere und ältere Menschen. Die Türen unsers Pflegeheims in Jockgrim stehen Gästen und Besuchern jederzeit offen. Wir nehmen aktiv am Leben der Jockgrimer Gemeinde teil und tragen durch vielfältige Angebote, Veranstaltungen und Aktionen zu einem lebendigen Miteinander bei. Die Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen, Vereinen, Schulen, Kinderhort und Kindergärten bieten gute Voraussetzungen für die örtliche Vernetzung.
Sie haben noch Fragen zu unserem Pflegeheim in Jockgrim? Nehmen Sie doch einfach telefonisch mit uns Kontakt auf! Tel.: 0 72 71/59 5 - 0
Unser Angebot im Pflegeheim "Lina Sommer" in Jockgrim
Individuelle und persönliche Betreuung zeichnet unser Pflegeheim in Jockgrim besonders aus. Wir bieten jedem Bewohner – von der Vollzeitpflege über Demenzbetreuung – das passende Angebot.
Vollzeitpflege
Unser Pflegeheim in Jockgrim bietet Plätze für Personen mit Pflegegrad 1,2,3,4 und 5. Unser qualifiziertes Personal kümmert sich mit geschultem Blick um Sie und Ihre Bedürfnisse.
Kurzzeitpflege
Gerne bieten wir unseren Service auch nur für eine bestimmte Zeit an - in einem unserer schön gestalteten Kurzzeitpflegezimmer. Dabei sind Sie, wenn sie wünschen, voll in den regulären Tagesablauf integriert und können an allen Aktivitäten und Betreuungsangeboten teilnehmen.
Einmal Probewohnen? Das ist kein Problem - gerne können Sie das „Wohngefühl“ vorab testen und uns und unser Pflegeheim auch bei der Kurzzeitpflege in Jockgrim besser kennenlernen.
Dementenbetreuung
Selbstverständlich heißen wir auch Personen, die an einer Form von Demenz leiden, herzlich willkommen. Unsere Soziale Betreuung und unsere explizit geschulten Mitarbeiter nach §87b bieten auf den Wohnbereichen stets spannende und abwechslungsreiche Betreuungsangebote an.
Soziale Betreuung
Unsere Soziale Betreuung ist verantwortlich für das kulturelle und vielfältige Angebot in unserem Pflegeheim. In Jockgrim haben wir schließlich einiges zu bieten. Ob Basteln, Singen oder Gymnastik - für jeden findet sich eine Aktivität, die ihm Freude bereitet. Auch gelegentliche Ausflüge oder die jahreszeitliche Gestaltung unseres Hauses mit Bewohnern gehören zu unserem Programm dazu.
Wenn Sie neugierig geworden sind, noch Fragen haben, oder sich gerne ein persönliches Bild von unserem Pflegeheim „Lina Sommer“ in Jockgrim machen möchten, dann kontaktieren Sie uns doch unter der Telefonnummer: 07271/595-0, oder kommen Sie einfach vorbei.
Wir freuen uns auf Sie!
Hell und freundlich – Zimmer zum Wohlfühlen
Unser Pflegeheim in Jockgrim bietet Ihnen in 15 Einzelzimmern und 28 Doppelzimmern die Möglichkeit auf ein schönes, gemütliches und altersgerechtes Wohnen.
Unsere hellen Zimmer, ausgestattet mit modernsten Hilfsmitteln und Technik, warten nur darauf, von Ihnen individuell gestaltet und dekoriert zu werden.
Immer lecker, immer frisch
Sie erhalten täglich leckere, abwechslungsreiche und gesunde Kost. Ein Highlight sind auch immer unsere „Mottowochen“, an denen sich auch unsere Küche beteiligt und unseren Bewohnerinnen und Bewohnern im Pflegeheim besondere Gaumenfreuden kredenzt.
Pflege aus fachkundiger Hand
Unser qualifiziertes und kompetentes Personal kümmert sich sorgfältig und liebevoll um Ihre Bedürfnisse. Selbstverständlich unterliegen unsere Mitarbeiter regelmäßigen Fortbildungen und sind somit auch im Umgang mit Demenzkranken oder altersverwirrten Menschen geschult und sicher.
Wir bringen Jockgrim ins Haus
Unser Pflegeheim in Jockgrim ist ein offenes Haus – Familienangehörige, Freunde, Bekannte und Gäste sind herzlich willkommen. Zudem pflegen wir guten Kontakt zu unserem Quartier und beteiligen uns an Veranstaltungen in und um Jockgrim.
Das umfassende Faktenblatt vom Seniorenhaus „Lina Sommer“ enthält diese und weitere Details. Sie haben noch Fragen zu unserem Pflegeheim in Jockgrim? Jetzt Kontakt aufnehmen unter 0 72 71/59 5 - 0!
Möchten Sie uns persönlich kennenlernen? Gerne machen wir mit Ihnen einen Besichtigungstermin aus und führen Sie durch die Einrichtung. Rufen Sie uns einfach und unverbindlich an! Tel.: 07 27 1 - 59 5-0
Wir nehmen uns Zeit, um Ihnen unser Pflegeheim in Jockgrim vorzustellen. Es wird Ihnen sicher bei uns gefallen.
Kosten für vollstationäre Pflege - Im Zweibettzimmer*
Pflegegrad |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
---|---|---|---|---|---|
Kosten pro Monat in € (ca.): |
3.736,79 |
4.250,98 |
4.764,99 |
5.300,99 I 5.541,92 |
|
Die Pflegekasse zahlt: |
0,00 |
805,00 |
1.319,00 |
1.855,00 |
2.096,00 |
Sie müssen privat dazu bezahlen (ca.) in €: |
3.736,79 |
3.445,89 |
3.445,89 |
3.445,99 |
3.445,92 |
Pflegegrad |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
---|---|---|---|---|---|
Kosten pro Tag (ca.): |
86,90 |
98,48 |
114,65 |
131,52 |
139,08 |
Die Pflegekasse zahlt: |
4,11 |
25,31 |
41,49 |
58,35 |
65,91 |
Sie müssen privat dazu bezahlen (ca.)**: |
83,78 |
74,16 |
74,16 |
74,16 |
74,16 |
Um die leider etwas komplizierte Thematik der Pflegekosten für Sie so nachvollziehbar wie möglich zu machen, haben wir uns für diese vereinfachte Darstellungsweise entschieden.
Bei Fragen dazu, oder bei einem individuellen Beratungsgespräch stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung. Ansprechpartner und Kontaktdaten finden Sie unter dem Reiter „Kontakt“.
Hinweise zur Kostenübersicht
* Zweibettzimmer: Die oben angegebenen Kosten beschränken sich auf die Nutzung eines Zweibettzimmers. Für ein Einzelzimmer berechnen wir zusätzlich 2,56€ am Tag.
** Private Zuzahlungen: Wir rechnen mit einer durchschnittlichen Monatsdauer von 30,42 Tagen (365/12), sodass der Monatsbetrag für Sie am Ende gleich bleibt. Die Zuschüsse der Pflegekassen sind ebenso monatlich festgelegte Beträge.
Was beinhalten die Kosten?
Die Kosten pro Tag beinhalten alle Pflegeleistungen, die Angebote der Sozialen Betreuung sowie die Kosten für die Unterbringung („Raummiete“, Instandhaltung, Gartenpflege, etc.), die Verpflegungskosten, die Investitionskosten und den Ausbildungsrefinanzierungsbetrag. Ebenfalls in den angegebenen Kosten enthalten sind hauswirtschaftliche Leistungen wie die Wäscheversorgung und die Zimmer- und Gebäudereinigung.
Gerne heißen wir Sie in unserem Haus herzlich willkommen. Unsere Türen stehen Ihnen offen!
Kontakt
AWO Seniorenhaus „Lina Sommer“
Andreas Bauer (Einrichtungsleitung)
Buchstraße 15
76751 Jockgrim
Tel.: 07271/595-0
Fax: 07271/595-1299
E-Mail: seniorenhaus-jockgrim@awo-pfalz.de
Beauftragter für Medizinproduktsicherheit: Oliver Maus
E-Mail: bfmps-seniorenhaus-lina-sommer-jockgrim@awo-pfalz.de
Anfahrtbeschreibung
Anfahrt mit dem Auto
Aus Richtung Worms/Ludwigshafen (A61):
A61, Abfahrt Speyer/Germersheim auf die B9. Dann Ausfahrt Richtung Jockgrim, weiter auf L540. Dem Straßenverlauf folgen, bis zur linken Abbiegung K10.
Im nun kommenden Kreisverkehr die erste Ausfahrt (Buchstraße/K10). Nach 700m haben Sie unser Haus erreicht.
Aus Richtung Stuttgart/Karlsruhe (A8):
A8, Richtung A81/Karlsruhe/Heilbronn fahren. Am Autobahnkreuz 41-Dreieck rechts halten und den Schildern A5 in Richtung Frankfurt/Mannheim/Landau (Pfalz)/Karlsruhe folgen. Fahren Sie bei der Ausfahrt 45-Karlsruhe-Mitte Richtung Landau (Pfalz). Fahren Sie auf die K9652, anschließend weiter auf der K9657. Nach ca. 5,6 km weiter auf die B10.
Bei der Ausfahrt Ludwigshafen/Germersheim/Wörth-Mitte fahren Sie auf die B9. Nach knapp 4 km erreichen Sie die Ausfahrt Richtung Jockgrim. Bleiben Sie auf der L540 bis zur Abbiegung K10 (links). Im kommenden Kreisverkehr nehmen Sie die erste Ausfahrt (Buchstraße/K10). Nach 700m haben Sie unser Haus erreicht.
Anreise mit dem Zug
Vom Jockgrimer Bahnhof folgen Sie dem Verlauf des Holzäckerwegs in südlicher Richtung. Nach ein paar Minuten erreichen Sie die Kreuzung Holzäckerweg/Hatzenbühler Str./Bahnhofstr. und Buchstraße. Überqueren Sie die Kreuzung in gerader Richtung in die Buchstraße. Nach wenigen Metern haben Sie unser Haus erreicht.