Gut zusammenleben in Hochspeyer

Das Quartiersprojekt der AWO Pfalz - gefördert durch das Deutsche Hilfswerk (DHW)- bietet Beratungs- und Mitwirkungsangebote für Bürger*innen von Hochspeyer in der Pfalz.

Ziel ist es, Lebendige Nachbarschaft zu fördern und den sozialen Zusammenhalt zu stärken. Dabei sollen sich Bewohner*innen aktiv beteiligen können - und Veränderungen in Hochspeyer aktiv mitgestalten, sowie gemeinsam Aktivitäten und Projekte zu entwickeln.

Jede*r ist im Quartiersbüro mit Ideen, Kritik, Anregungen, Fragen und seinem Engagement willkommen.

In Kooperation mit engagierten Bürger*innen , sowie Vereinen konnten schon einige Angebote und Projekte im Quartiersbüro etabliert werden.

  •  Jeden Montag 14:30 – 16:00 Uhr kostenloser Deutschkurs für Frauen
  • Jeden Dienstag 9:30 – 11:30 Uhr kostenloses Krabbelcafé; Anmeldung: anna.dyck@awo-pfalz.de
  • Jeden Dienstag 16:00 – 18:00 Uhr kostenloser Gehirnjogging-Kurs
  • Jeden zweiten Mittwoch kostenloser Handarbeitstreff –Sommerpause- nächster Termin: 13.09.2023
  • Jeden Mittwoch:  Kostenlose Eltern-Kind- Spielgruppe für Kinder von 1,5-2,5 Jahren mit ihren Eltern von 15.30-17.00 Uhr. Bitte anmelden bei anna.dyck@awo-pfalz.de
  • Jeden 2. Donnerstag im Monat Mittagstisch mit Spielangeboten
  • Jeden letzten Freitag im Monat kostenloser Girls-Club für die 4. Klassen
  • Kostenloses Unterstützungsangebot bei der Nutzung der digitalen Medien
  • Ehrenamtliches Gesprächsangebot für die persönlichen Themen des Lebens.
    Immer von 10.00 Uhr- 12.00 Uhr: 27.September,  2. Oktober, Mittwoch 4. Oktober oder nach Vereinbarung:  begleitung.awo.partner2309@gmail.com, weiter Informationen erhalten Sie im Quartiersbüro
  • Tauschregal
  • Projekt „Gesund Altern und Pflegen im Quartier“
  • Infoveranstaltungen und Sprechstunden zu verschiedenen Themen z.B. Vorsorgevollmacht, Energie Sparen
  • „Päädchen-Karte“ von Hochspeyer zum Nachwandern
  • Wir sind eine Sammelstelle für Korken, Kronkorken und Druckerpatronen

Weitere Informationen sowie die Flyer und Päädchen Karte erhalten Sie im Quartiersbüro

Sprechstunde Arbeitsagentur

Auch 2023 finden in Hochspeyer regelmäßige Sprechstunden zu den Themen Karriereplanung und Weiterbildung statt.

Das Angebot ist vielfältig und bietet eine Kontaktaufnahme zur Berufsberater*in der Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens, mit Antworten unter anderem auf folgende Fragen:

  • · Noch keinen Berufsabschluss! Und nun?
  • · Der Berufsabschluss liegt schon lange zurück oder schon in einem anderen Bereich tätig. Wie kann es weitergehen?
  • · Die letzte Weiterbildung ist lange her. Wie kann man fit für den Arbeitsmarkt bleiben?
  • · Beruflich verändern oder aufsteigen – wie schafft man das und welche Schritte muss man gehen?
  • · Wie kann ich nach der Elternzeit beim aktuellen Arbeitgeber oder auch bei einem neuen Arbeitgeber wieder einstiegen?

Nutzen Sie die Chance und kommen Sie zur offenen Sprechstunde ins Quartiersbüro:
02.10.2023, 16.00 - 18.00 Uhr
im Quartiersbüro, Hauptstraße 91, 67691 Hochspeyer


Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für eine ausführliche Beratung und für alle Fragen zu Karriereplanung und Weiterbildung können Sie sich auch direkt an die Hotline der Berufsberater*innen wenden.

Kontakt:
Tel. 0631 3641 130
Kaiserslautern-Pirmasens.Beratung@arbeitsagentur.de

Vernissage
Die Ausstellung läuft noch bis Ende September im Quartiersbüro.
Die Wohngruppe „Drachen“ aus Hochspeyer stellt ihre Kunstwerke im Quartiersbüro aus.
Flyer mit Infos

Trimm-Dich-Pfad
Spendenaktion, um den Trimm-Dich-Pfad wieder ins Leben zu rufen.
Infos und Spendenmöglichkeiten im Quartiersbüro.
Flyer mit Infos

Anmeldung Newsletter

Möchten Sie über laufende und Projekte des Quartiersbüros zukünftig immer informiert werden, dann melden Sie sich gerne bei unserer Newsletter an alexandra.wolf@awo-pfalz.de