Quartiersprojekt Konken

Gut zusammenleben in Konken

Das Quartiersprojekt der AWO Pfalz- gefördert durch das Deutsche Hilfswerk (DHW)-bietet Beratungs- und Mitwirkungsangebote für Bürgerinnen und Bürger des Ortes Konken in der Pfalz. Primäres Ziel ist es, dass Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Einschränkungen möglichst lange gut versorgt und selbständig in ihrer gewohnten Umgebung leben können.
Hierzu gehört auch, dass soziale Kontakte ermöglicht und gefördert werden. Ein zweiter Schwerpunkt liegt in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Das Projekt befindet sich derzeit im Aufbau. Ziele des Quartiersprojektes könnten z.B. sein:

  • die Teilhabe am gesellschaftlichen und kulturellen Leben
  • Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements
  • Unterstützung bei der Integration sowie bei der persönlichen Perspektiventwicklung für Kinder und Jugendliche
  • Förderung gegenseitiger und nachbarschaftlicher Unterstützung
  • Nachbarschaftsbegegnung
  • Interkultureller Austausch
  • Ein Netzwerk aller Generationen
  • Die Vernetzung von Angeboten vor Ort und vieles mehr.

Die Ideen und Maßnahmen unter Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger von Konken, den Institutionen und Initiativen sowie dem Ort selbst selbst, wirken sich positiv auf die Lebensqualität und den Zusammenhalt aller Menschen im Quartier aus.

Für ein gutes Miteinander.

Artikel in der Rheinpfalz zum Quartiersprojekt.

 

 

 

Fragebogen Auswertung

Um die Lebensumstände in Konken zu verbessern, ist es wichtig herauszufinden, wie Sie momentan leben, welche Bedürfnisse Sie haben oder haben werden; welche Angebote Ihnen eventuell fehlen und wobei wir Ihnen helfen können. Hierfür haben wir eine Umfrage gemacht.

Die Auswertung finden Sie hier.

Somit gestalten Wir das Dorf gemeinsam! Sollten Sie noch Ideen oder Wünsche haben, rufen Sie mich bitte an 0152-54667346, oder schreiben Sie eine Mail an anne.rothenbuecher@awo-pfalz.de

Vielen Dank.