Anstoß für neue Chancen

Der 1. FC Kaiserslautern bringt gemeinsam mit der AWO Südwest gGmbH und deren Projekt „S[ch]ichtWechsel“ junge Männer ins Spiel

Zwei starke Partner ziehen an einem Strang: Der Traditionsverein 1. FC Kaiserslautern und die AWO Südwest gGmbH engagieren sich gemeinsam für junge Männer in schwierigen Lebenslagen. Mit ihrer regionalen Verbundenheit und sozialem Engagement wollen sie Perspektiven schaffen. „Wenn wir helfen können, dass junge Menschen in schwierigen Lebenssituationen Hilfsangebote bekommen, dann machen wir das gerne. Wir sehen es als unsere Verantwortung, die Strahlkraft des FCK zu nutzen, um Barrieren abzubauen“, so Stefan Roßkopf, Pressesprecher des FCK.

Das Projekt „S[ch]ichtWechsel“ der AWO Südwest gGmbH in Kaiserslautern richtet sich an junge Männer zwischen 18 und 35 Jahren, die von klassischen sozialen Hilfsangeboten wie der Arbeitsagentur oder der Stadt nur schwer oder gar nicht erreicht werden.

Die Streetworker*innen Jeanette Geßner, Johannes Metzinger und Jonas Berg begleiten diese jungen Männer individuell in ihrer Lebensrealität – mit dem Ziel, berufliche Perspektiven zu eröffnen und die Integration in Arbeit oder Ausbildung zu fördern.

„Soziale Teilhabe zu sichern heißt auch, Verantwortung in der Region für die Region zu übernehmen. Mit dem FCK haben wir einen starken Kooperationspartner, der uns dabei unterstützt, die Zielgruppe unmittelbar zu erreichen“, erklärt Jörg Rodenbüsch, stellvertretender Geschäftsführer der AWO Südwest gGmbH.

Gemeinsam mit der Stadt Kaiserslautern, der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau, dem Jobcenter Kaiserslautern und dem Bezirksverband AWO Pfalz e.V. bildet der 1. FC Kaiserslautern einen starken Kooperationsverbund, der das Projekt „S(ch)ichtwechsel“ unterstützt.

Das Projekt „S[ch]ichtWechsel Kaiserslautern“ wird im Rahmen des Programms „Win-Win- Durch Kooperation zur Integration“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

Die AWO Südwest gGmbH wurde am 02. März 2010 als gemeinsame Gesellschaft der AWO Bezirksverbände Pfalz und Rheinland sowie des Landesverbandes Saarland gegründet. Sie hat zum Ziel, das Kinder- und Jugendhilfeangebot in Rheinland-Pfalz zu erweitern und mit innovativen Angeboten zu ergänzen.

Weitere Informationen: www.awosuedwest.de