Personal in Pflegeberufen wird immer dringender gesucht. Es handelt sich also um Berufe mit Zukunft und garantierten Arbeitsplätzen. Um den Bereich der Pflegeberufe kennenzulernen und festzustellen, ob Dir ein Beruf in der Pflege Spaß macht, bietet sich eine Pflegerhelfer Ausbildung an.

Die Pflegehelfer Ausbildung im Detail

Die Ausbildung dauert ein Jahr in Vollzeit und umfasst theoretischen und praktischen Unterricht sowie eine praktische Ausbildung in einer Pflegeeinrichtung. Die Pflegehelfer Ausbildung ist auch als Umschulung in den Pflegebereich geeignet. Wenn Du Dich nach dem erfolgreichen Abschluss der Pflegehelfer-Ausbildung weiterqualifizieren möchtest, kannst Du die Ausbildung zur Altenpflegefachkraft in 2 statt 3 Jahren absolvieren. 

Der Unterschied zwischen der Altenpfleger Ausbildung und der Pflegehelfer Ausbildung

 

Dauer

Aufgaben

Vergütung

Pflegehelfer Ausbildung

1 Jahr

- Unterstützung bei den Aufgaben der Altenpfleger

- Hilfe der Senioren bei Körperpflege, Ankleiden,

Essen, Mobilisierung, im Haushalt anfallenden Reinigungsarbeiten

- Betreuungsangebote wie Animation, Beschäftigung, Sozialisierung

888,56 € monatlich

Altenpfleger / Pflegefachkraft Ausbildung

3 Jahre

- unterstützen Senioren bei Ernährung und Körperpflege

- therapeutische, einfache medizinische Aufgaben

- motivieren zu Freizeitaktivitäten

- planen und dokumentieren Pflegemaßnahmen

- Ansprechpartner für Angehörige, Ärzte und Therapeuten

Im 1. Ausbildungsjahr: 1110,70 €

Im 2. Ausbildungsjahr: 1176,70 €

Im 3. Ausbildungsjahr: 1283,00 €

Einsatzbereiche

Nach Beendigung Deiner 1-jährigen Pflegehelfer Ausbildung stehen Dir verschiedene Einsatzbereiche zur Auswahl, in denen du arbeiten kannst: 
•    Im Seniorenhaus
•    Im Krankenhaus
•    Im Ambulanten Pflegedienst

Der Arbeitsalltag nach der Pflegehelfer Ausbildung

Als Pflegehelfer übernimmst Du nach Deiner Pflegehelfer Ausbildung im Rahmen eines Pflegeplans selbstständig die Pflege von älteren, kranken und pflegebedürftigen Menschen. Außerdem bist Du ausgebildet, lebensrettende Sofortmaßnahmen bis zum Eintreffen der Pflegefachkraft oder eines Arztes einzuleiten. Zudem unterstützt Du Altenpfleger bei der Erledigung der anstehenden Aufgaben, wie zum Beispiel bei der medizinischen Pflege.

Vorteile einer Pflegehelfer Ausbildung bei der AWO Pfalz

Die AWO Pfalz bietet jedes Jahr Ausbildungsplätze zur Altenpflege an. In der einjährigen Pflegehelfer Ausbildung verdienst Du monatlich 888,56 €. Durch die Schichtarbeit und die Möglichkeit von Voll- und Teilzeitbeschäftigung bleibst Du immer flexibel. Außerdem besteht nach der Pflegehelfer Ausbildung die Möglichkeit auf eine Festanstellung  in 

  • einem der sieben Seniorenhäuser in Jockgrim, Kaiserslautern, Lambrecht, Pirmasens, Speyer oder Zweibrücken
  • einer der Sozialstationen der AWO Pfalz in Haßloch, Jockgrim, Kaiserslautern, Lambrecht, Pirmasens oder Zweibrücken
  •  einer der Tagespflegeeinrichtungen in Pirmasens oder Zweibrücken

Sollten aktuell keine Stellen ausgeschrieben sein, kannst Du Dich auch initiativ bewerben.

Mehr Informationen über die Ausbildung und die AWO Pfalz 

Du hast Interesse deine Ausbildung bei der AWO Pfalz zu beginnen oder möchtest mehr Informationen zum Thema „Pflegehelfer Ausbildung“ erhalten? Wir helfen Dir gerne weiter! Nimm einfach mit uns Kontakt auf – unter der kostenlosen Rufnummer 0 63 21/39 23 – 0 oder per Email an info@awo-pfalz.de. Wir freuen uns auf Dich!