Gut zusammenleben in Hochspeyer

Das Quartiersprojekt der AWO Pfalz ist ein Angebot für Bürger*innen von Hochspeyer. Es wird gefördert von der Deutschen Fernsehlotterie.

Gemeinsam werden Aktivitäten und Projekte entwickeln, die das Zusammenleben in Hochspeyer stärken.Wir helfen bei Problemen und beraten, wenn es Fragen im Alltag gibt.

Das Ziel ist es lebendige Nachbarschaft zu fördern und den sozialen Zusammenhalt zu stärken. Dabei sollen sich Bürgerinnen und Bürger aktiv beteiligen und Veränderungen in Hochspeyer aktiv mitgestalten.

Alle Menschen sind im Quartiersbüro willkommen, mit ihren Ideen, Anregungen, Fragen und  ihrem Engagement.

 

Zusammen mit engagierten Bürger*innen und  Vereinen können schon einige Angebote und Projekte im Quartiersbüro stattfinden.

  • Jeden Montag 14:30 – 16:00 Uhr kostenloser Deutschkurs für Frauen
  • Jeden Montag 9:30 - 11:30 Uhr kostenloses Krabbelcafé; Anmeldung: anna.dyckATawo-pfalz.de
     
  • Jeden Dienstag 9:30 – 11:30 Uhr kostenloses Krabbelcafé; Anmeldung: anna.dyckATawo-pfalz.de
  • Jeden Dienstag 16:00 – 18:00 Uhr kostenloser Gehirnjogging-Kurs
     
  • Jeden zweiten Mittwoch kostenloser Handarbeitstreff 14: -16:00 Uhr
  • Jeden zweiten Mittwoch Sprechstunde des Digitalbotschafters, ohne Anmeldung, Hilfe beim Umgang mit Smartphone und Co. 10:00-12:00 Uhr
  • Jeden Donnerstag 15.30 Uhr- 17. 30 Uhr kostenlose Eltern-Kind-Spielgruppe (Eltern, Großeltern mit Kleinkinder& Geschwister) im katholischen Pfarrheim, Heidestraße 2, Hochspeyer, Bitte anmelden bei anna.dyckATawo-pfalz.de
  • Jeden letzten Freitag im Monat ab 18. 30 Uhr Brettspieleabend für jung und alt, Liebelingsspiele nicht vergessen
     
  • Kostenloses Sprechstunde des Digital-Botschafters RLP zu Smartphone und Tablet - Termine finden Sie unter "Termine" oder individuelle Terminvereinbarung ist auch möglich unter Tel. 0152-540 508 35 – Email: di-bo.frankensteinATemfyo.de
  • Ehrenamtliches Gesprächsangebot für die persönlichen Themen des Lebens.
    Termine nach Vereinbarung:  begleitung.awo.partner2309ATgmail.com, weiter Informationen erhalten Sie im Quartiersbüro - Termine finden Sie unter "Termine"
  • Werde zusammen mit uns Pat*in bei der SG Hochspeyer- https://sg2018.de/unser-verein/inklusion/
  • Tauschregal
  • Infoveranstaltungen und Sprechstunden zu verschiedenen Themen z.B. Vorsorgevollmacht, Energie Sparen
  • „Päädchen-Karte“ von Hochspeyer zum Nachwandern
  • Fahrplan für den Bürgerbus von Hochspeyer
  • Wir sind eine Sammelstelle für Korken, Kronkorken und Druckerpatronen und Brillen

Weitere Informationen sowie die Flyer erhalten Sie im Quartiersbüro

Brettspielabend

jeden letzten Freitag im Monat ab 18. 30 Uhr,

Lieblingsspiel einpacken und losgehts

nächster Termin:

26. September geänderte Uhrzeit: ab 17.00 im Rahmen der interkulturellen Woche 

Hochspeyer frühstückt

Wir laden alle Hochspeyrer*innen ein mit uns zu frühstücken.

nächster Termin:

24. September

Es ist keine Anmeldung nötig.

 

Kostenloser Treff zum Umgang mit Internet und Handy

Sie möchten den Umgang mit Internet und Smartphone lernen? Sie wissen aber nicht wen Sie ansprechen können? Dann nutzen Sie das Angebot des Digital Botschafters.

17. September und 01. Oktober

Sie können auch einen Termin vereinbaren.

Kontakt: Herr Hamm – Tel. 0152-540 508 35 – Email: di-bo.frankensteinATemfyo.de

Die Digital-Botschafter*innen sind eine Initiative des Landes Rheinland-Pfalz.

 

Offenes Gesprächsangebot

Wenn Sie Gesprächsbedarf zu den persönlichen Themen des Lebens oder akute Probleme haben, dürfen sie zu den Sprechzeiten ins Quartiersbüro kommen.

Frau Lux hat ist Notfall- und Krankenhausseelsorgerin und Begleiterin für Persönlichkeitsentwicklung & Sozialkompetenz.

Sie bietet offene Sprechzeiten im Quartiersbüro an:

 

Weitere Termine folgen.

Sie können auch gerne einen Termin vereinbaren: begleitung.awo.partner2309ATgmail.com

 

Handarbeitstreff

Sie häkeln und stricken gerne? Dann ist unser Handarbeitstreff genau das Richtige für Sie.

Jeder arbeitet an seinem eigenen Projekt.

Sie sind herzlich eingeladen vorbei zu schauen.

Nach Möglichkeit soll bitte jede*r  seine Handarbeitsutensilien mitbringen.

Der Handarbeitstreff ist kostenlos und für jedes Alter.  Er findet 14-tägig statt. Im AWO Quartiersbüro.

Die nächsten Termine:

10. und 24. September

weitere Termine folgen

 

Anmeldung Newsletter

Möchten Sie über laufende und Projekte des Quartiersbüros zukünftig immer informiert werden, dann melden Sie sich gerne bei unserer Newsletter an quartier-hochspeyerATawo-pfalz.de

Sie haben eine Idee für eine Projekt?

Sie haben Lust mitzumachen?

Sie suchen Anschluss oder wollen sich ehrenamtlich in Hochspeyer engagieren?

 

Sie wollen Ideen, Fragen oder Kritik loswerden?

Melden Sie sich im Quartiersbüro